Dienstag, 11. Dezember 2012

Andrey Makarevich und "Creole Tango Orchestra" - "Songs of Bulat Okudzhava"

Jeder große Mensch hat das Recht, ihre Wahnsinn. Inklusive Makarevich. Wer er es leugnen kann - falls Andrei V. Songs von Bulat Okudzhava angesichts Jazz-Arrangements singen auftreten? Einträge mit "Creole Tango Orchestra" in der Regel sind die Führer "Time Machine" eine praktische Charakter. Wenn Makarevich müde hack Rock, und er wie ein kultureller nicht ein armer Mann, ein Moskauer bohemia, das ist eigentlich fühlen will, nennt er Jazz-Musiker und fing an, jazz für die Reichen zu singen. In menschlicher Hinsicht verstehen kann. Aber Makarevich sollte wohl verstehen alle den relativen Wert dieses Musizieren in der Öffentlichkeit. Doch wie ein intelligenter Mann, Makarevich, die Tragweite des öffentlichen und ist nicht vorgesehen. Der neue Datensatz wird von goldenen Lieder Okudzhava, plus ein paar weniger bekannte Songs von einer philosophischen Natur. Makarevich singt sanft, fast wegnehmen ihre eigenen "schrill" Ton, fast ein Flüstern. Es ist durchaus verständlich, dass in solchen Dateien im Vordergrund Text Bulat. Wise traurigen Lächeln Okudzhava Nähe Makarevich, und er versucht, Text eine verbale Richtung, um die Kreativität des großen Barden wie eine Lupe zu erhöhen. Ein traditionelles Gitarren-Begleitung, jedoch auf Null reduziert werden. Makarevich ist treu und ehrlich: "Die jüngere Generation weiß nicht recht Okudzhava, am besten, sie sind überzeugt, dass es ein schlechter Spieler ist. Weil seine Gedichte sind veraltet und weitere 100 Jahren auslaufen, und die musikalische Form wurde im letzten Jahrhundert verlassen. Okudzhava - nicht der Barde, der viele betrachten ihn als einen großen Dichter, die manchmal sang die Verse ". Das ist wahr. Eine andere Frage ist, wie der Jazz - geeignete Form für eine solche Poesie. Die junge Generation des Jazz ist oft genau das gleiche distanzierte Haltung wie immer frustriert Gitarre Okudzhava. Es ist ein Track auf dem Album, die erwähnenswert getrennt ist. Weil es nicht in allen der obigen Argumentation passen. Legendary "The Prayer" wird gesungen, als der noch von niemandem gehört. Unter dem schrillen Vokalisierung "Acapella Express" Makarevich singt leicht und einfach. Wahrscheinlich ist dies die beste Lektüre "Gebt Euch allen ein wenig, und nicht um mich vergessen" heute. Ohne unnötige Angst und Hysterie, klingt Version Makarevich zeitlos und im besten Sinne des Wortes des Barden. Zusammenfassend müssen wir zugeben, dass ihr Hauptziel nicht, die Platte zu erreichen war. Archaische auch im Leben des Bulat Okudzhava Anordnung führt zu keinerlei Interesse an einer Generation vertraut mit Poesie Okudzhava. Jedoch verdienen Empfindlichkeit und sorgfältige Lektüre des Textes des großen Dichters großen Respekt. Vadim Ponomarev, NEWSmusic.ru «Sintez Records». Das Album Release war im November 2005

1 Kommentar: