Präsentation des Buches von Andrei Makarevich "Entertaining Narkologie" wurde am 10. September im Rahmen der Moskauer Buchmesse auf dem Messegelände statt. An der sehr fair Menschen begannen, in den Morgen kommen, und bis zum Mittag die Schlange am Eingang und in den erworbenen Zahlungsmittel verschiedenen Dimensionen. Es ist nicht verwunderlich, dass in der frühen Präsentation am Stand des Verlags "Schwalbenschwanz", die das Buch Makarevich veröffentlicht, aufgereiht in die Menge. Eine Assistentin las Teile des Buches: dass, ob niedrigere Grade, mischen, dass mit dem, was ist, und dass - nein, fügte hinzu, dass die Antwort auf alle diese Fragen und mehr Leser in dem Buch zu finden. Zu dieser Zeit unterzeichnete die Musiker Autogramme. Jemand hatte gerade genug Unterschriften Makarevich, während andere gefordert, dass der Musiker sie schrieb etwas zu erinnern. "Bitte Zeichen für Masha und Anton", "für Ludmila", "schreiben Sie bitte keine Wünsche" - von den Fans gefragt. Makarevich, lächelnd, Bücher zu signieren genau wie er gefragt wurde. Eine Menge Leute kamen mit Kameras. "Bitte lächeln!" - Fragte eine Frau, während Makarevich ihr Buch unterzeichnet. Zentriert auf die Person des Musikers begann zu lächeln - glückliche Frau, dass das Bild, dankte ihm für sein Autogramm und ein Bild und links. Ein Mann, immer ein Buch signiert, lange schüttelten sich die Hände Makarevich, bewundern seine Lieder. Andere versuchen, um herauszufinden, von dem Führer der "Time Machine", wie er ein Buch über dieses Thema zu schreiben verwaltet. "Ich habe einen Freund, der Psychiater, der mich auf die sehr wichtigen und verwirrend Momente beraten. Sein Weg, Sie können mit mir auf dem Foto auf der Rückseite des Buches zu sehen, "- antwortete Andrei V.. Trotz der endlosen Strom von Fans, ihre Fragen und Wünsche, fand Andrei Makarevich Zeit, um der Presse zu reagieren. Also, um die Frage der Intermedia, dass Makarevich ein Buch zu schreiben, und dass er als eine Quelle der Inspiration gefragt, antwortete der Musiker lakonisch: "Die reiche Erfahrung des Lebens."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen